Die im Juni 2014 ins Leben gerufene Aartalbahn Infrastruktur gGmbH ist eine eigenständige gemeinnützige GmbH, welche sich zu 100% im Eigentum der Nassauischen Touristik-Bahn e.V befindet. Satzungsmäßiger Zweck ist der Erhalt und Betrieb der Infrastruktur der Aartalbahn.
Sie hat es sich zur Aufgabe gesetzt
- die Aartalbahn in Gänze zu erhalten und für die Nachwelt zu sichern,
- auf einem möglichst großen Streckenabschnitt der Aartalbahn Eisenbahnbetrieb zu ermöglichen,
- die Infrastruktur mitsamt aller Anlagen, Immobilien und Grundstücke zu betreiben und für die Verkehrssicherung Sorge zu tragen sowie
- mit allen Körperschaften und Institutionen zusammen zu arbeiten, welche gleiche Ziele verfolgen.
Zu diesem Zweck hat die Aartalbahn Infrastruktur den gesamten hessischen Teil der Aartalbahn gepachtet und wird die Strecke instandsetzen, instandhalten und die Infrastruktur interessierten Initiativen und Eisenbahnverkehrsunternehmen diskriminierungsfrei zur Verfügung stellen.
Derzeit ist die Aartalbahn Infrastruktur im Streckenabschnitt km 0,0 bis 2,393 Eisenbahninfrastrukturunternehmen im Sinne des § 6 AEG.
Zur Verwirklichung dieses Zwecks wird die Aartalbahn Infrastruktur GmbH von der Landeshauptstadt Wiesbaden finanziell unterstützt. Die Rechtsgrundlage hierzu ist eine öffentlich-rechtliche Betrauung.
Unsere Kontaktdaten (gleichzeitig Impressum):
Aartalbahn Infrastruktur gGmbH
Moritz-Hilf-Platz 2
65199 Wiesbaden
Tel.: 0611 1843330
Fax: 0611 1843339
Für Anfragen steht folgende Email zur Verfügung: infrastruktur@aartalbahn.de
Geschäftführung: Dirk Bullmann, Marcus Giebeler | Prokurist: Charles Eby
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Andreas Forster
Handelsregister: HRB 12478, Amtsgericht Wiesbaden | USt-ID: DE 342853492
Die Aartalbahn Infrastruktur GmbH wird durch die Geschäftsführer Dirk Bullmann und Marcus Giebeler sowie durch den Prokuristen Charles Eby vertreten.